Logo von Spurensuche-Osterholz Zur Startseite von Spurensuche-Osterholz
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Stolpersteine
  • Projekte
  • Spenden
  • Tipps
  • Über uns
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

...

Gehe zur Karte

...

Sinto Otto Winter – ermordet im KZ Auschwitz

...

Dampfziegelei Hambergen

...

Maria Platchotnjuk – Zwangsarbeiterin bei der Molkerei Melchior & Theile

...

Das Bauunternehmen Gottfried Stehnke/Osterholz-Scharmbeck

...

Familie Siegmund Cohen

Aktuelles

Angehörige der Famile Behrens aus Ihlpohl gesucht
Veröffentlicht am 24. März 2023

Zwischen 1930 bis 1950 lebte der Bauarbeiter Diedrich Behrens mit seiner Ehefrau Anna Behrens, geb. Schriefer, und zwei Töchtern in Osterhagen-Ihlpohl/Siedlung 51. 1942 verstarb eine Tochter, Käte Behrens, im Alter von 11 Jahren. Die Redaktion der Webseite spurensuche-kreis-osterholz.de beabsichtigt, das Schicksal von Käte Behrens zu veröffentlichen, des Weiteren  ist geplant, für Käte Behrens einen Stolperstein […]

8. Mai – Arbeitstreffen der Stolperstein Initiative
Veröffentlicht am 24. März 2023

Die Stolperstein Initiative Landkreis Osterholz e.V. trifft sich am Montag, den 8.Mai zu ihrem nächsten öffentlichen Arbeitstreffen in der Ritterhuder Mühle/Windmühlenstrasse. Beginn: 18.00 Uhr. U.a. soll die Verlegung neuer Stolpersteine im Oktober 2023 weiter geplant werden.

7. Mai – Putzaktion
Veröffentlicht am 24. März 2023

Am  Sonntag, 7. Mai findet eine Putzaktion der Stolpersteine in Ritterhude und Osterholz-Scharmbeck statt.  Wir treffen uns in Ritterhude um 11.00 Uhr vor dem Rathaus, in Osterholz-Scharmbeck vor der Stadthalle/Stolpersteine Zwangsarbeiter.

Begleitprogramm zur Ausstellung „Der Kalte Blick“
Veröffentlicht am 27. Februar 2023

1.3.-10.5.2023: Ausstellung „Der Kalte Blick“ – Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto in Tarnow in der Gedenkstätte Lager Sandbostel 15. März., 19.00 Uhr  Ort: Worpsweder Ratsdiele:  „Rudolf Dodenhoff. Ein Worpsweder Fotograf in Tarnow 1942“ Vortrag: Gabriele Jannowitz-Heumann 18. April, 19.00 Uhr Ort: Worpsweder Ratsdiele:   „Land und Leute im Teufelsmoor – Die Fotografen Julius […]

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
     
  • Facebook
  • YouTube