„Gegen das Vergessen“ – Ein Ausstellung zu Kriegsgefangenen in Worpswede

Veröffentlicht am

Diese Seite wurde zuletzt am 2. Januar 2025 geändert

Die Foto-Dokumentation Gegen das Vergessen erinnert an Lager, an Zwangsarbeiter und Kriegs­gefangene, an deren Leid und den alltäglichen Umgang mit ihnen in jener Zeit. Sie holt für all jene, die keine Zeitzeugen sind, das Leid dieser Menschen ins Bewusstsein.

Der Einflussbereich des 30 km von Worpswede entfernten STALAG X B in Sandbostel breitete sich damals wie ein Spinnennetz über die hiesige Gegend aus. Von dort wurden die Gefangenen zur Schwerstarbeit auf die Gemeinden verteilt. Bisher teilweise unbekannte Dokumente und Fotos aus und über Worpswede und den dazugehörigen Ortsteilen legen davon Zeugnis ab. Der Worpsweder Heimat- und Geschichtsverein e.V. und der Fotograf Hans-Roland Becker wollen mit dieser Ausstellung einen weiteren Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Geschichte leisten.

Ausstellungseröffnung am 12.1. in Worpswede/Galerie im Alten Rathaus/Bergstr.1 um 11.30 Uhr. Öffnungszeiten vom 12.1. bis 2.3.2025: Dienstag bis Freitag 14-17  Uhr und Samstag und Sonntag 11-17 Uhr.

 

 

Kommentieren Sie den Beitrag

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.