1.3.-10.5.2023: Ausstellung „Der Kalte Blick“ – Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto in Tarnow in der Gedenkstätte Lager Sandbostel 15. März., 19.00 Uhr Ort: Worpsweder Ratsdiele: „Rudolf Dodenhoff. Ein Worpsweder Fotograf in Tarnow 1942“ Vortrag: Gabriele Jannowitz-Heumann 18. April, 19.00 Uhr Ort: Worpsweder Ratsdiele: „Land und Leute im Teufelsmoor – Die Fotografen Julius […]
Am Montag, den 20. März findet ab 18.00 Uhr in der Ritterhuder Mühle/Windmühlenstr. das nächste Arbeitstreffen der Stolperstein Initiative Landkreis Osterholz e.V. statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Themen, die u.a. besprochen werden sollen sind: Rückblick auf den 27.1.2023, Verlegung von Stolpersteinen im Oktober, Recherche-Arbeiten und Putzaktionen/Putzpaten.
In Erinnerung an die Euthansieverbrechen im 3.Reich und das Verdrängen dieser Verbrechen nach 1945 zeigt die Stolperstein Initiative Landeskreis Osterholz e.V. den Dokumentarfilm „AD ACTA“ von Antje Hubert und Olga Schell in der Mühle von Rönn in der Lindenstr.40 in Osterholz-Scharmbeck. Die Filmveranstaltung beginnt am Freitag, den 27. Januar um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist […]
Am Freitag, den 27. Januar wird der Stolperstein für Carsten Brüns um 11.00 Uhr in der Lindenstr.42 neu verlegt werden. Der im Sommer 2022 verlegte Stein war bei Bauarbeiten beschädigt worden. Mit der Verlegung wird auch an die Befreiuung des Vernichtungslager Auschwitz am 27.1.1945 gedacht werden. (der 27. Januar ist seit 1996 ein bundesweiter Gedenktag […]
Gemeinde Ritterhude: Neben verschiedenen Veranstaltungen in Schulen der Gemeinde, dem Schmücken der Stolpersteine findet um 19 Uhr in der St.Johannes-Kirche eine Gedenkverstaltung mit Andacht und Kranzniederlegung statt. Im Anschluss wird Herr Pantijelew, stellvertretender Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Bremen, im Ratssaal über Antisemitismus in der heutigen Zeit sprechen. Osterholz-Scharmbeck: Um 11.00 Uhr werden acht Stolpersteine […]
In Erinnerung an die Reichspogromnacht werden am Mittwoch, den 9.11. in Osterholz-Scharmbeck/Findorffstr.8 ab 11.00 Uhr acht Stolpersteine durch die Stolperstein Initiative Landkreis Osterholz e.V. für die Familie Heidemann verlegt. Wir freuen uns auf viele Interessierte!
Da Frau Dr. Rudnick erkrankt ist, hält die Bremer Kulturwissentschaftlerin Frau Engelbracht einen Vortrag zum Thema Euthanasie in der Ritterhuder Mühle. Zu dem Thema hat Frau Engelbracht verschiedene Bücher veröffentlicht.
Zum Abschluss der Stolpersteinverlegung in Osterholz-Scharmbeck und der Gemeinde Ritterhude hält Frau Dr. Rudnick einen Vortrag über Euthanasieopfer im Landkreis Osterholz. Frau Dr. Rudnick ist pädagogische und wissenschaftliche Leiterin der Euthanasie-Gedenkstätte in Lüneburg. Veranstaltungsort ist die Ritterhuder Mühle in der Windmühlenstrasse, Beginn: am Mittwoch, den 15. Juni um 19.00 Uhr.
Der Verein Stolperstein Inititiative Landkreis Osterholz e.V., der am 10.Oktober 2021 gegründet worden ist, hat ein Spendenkonto für die Übernahme von Stolperstein-Patenschaften eingerichtet: Die Kontoverbindung lautet: Sparkasse Rotenburg Osterholz IBAN: DE 59 2415 1235 0075 7055 25. Das Konto bei dem Heimat- und Bürgerverein Ritterhude ist aufgelöst worden und wir bedanken uns beim Heimat- und […]
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Mai 2022 geändert
Die nächsten Stolpersteine im Landkreis Osterholz werden durch Gunter Demnig am 15. Juni verlegt und zwar: In Osterholz-Scharmbeck werden zwischen 9 und 11.30 Uhr an vier Stellen Stolpersteine verlegt: Die Verlegung beginnt um 9.00 Uhr in der Lindenstr.42 mit einem Stolperstein für das Euthanasieopfer Carsten Brüns. Die zweite Verlegestelle ist die Lindenstr.6 für die Familie […]