Kurt Al­brecht/​Os­ter­holz-Scharm­beck

1945-04-28-Kurt-Albrecht-347x450
28. April 1945
Kurt Al­brecht Weg, Os­ter­holz-Scharm­beck

Am 28.4.1945 ver­ur­teil­te ein Feld­ge­richt in Os­ter­holz-Scharm­beck, un­ter Lei­tung des Ma­ri­neober­stabs­rich­ters Dr. Kurt Göl­ler, den Ma­ri­ne­sol­da­ten Kurt Al­brecht we­gen Fah­nen­flucht zum Tod.  Am Abend , um 20.24 Uhr,  wur­de Kurt Al­brecht auf dem Schieß­platz des  Scharm­be­cker Schüt­zen­ver­eins hin­ge­rich­tet. We­ni­ge Tage spä­ter war der Krieg vor­bei.

Kurt Al­brecht war im Som­mer 1944 zum Kriegs­dienst ein­ge­zo­gen wor­den.  Am 23.4.1945 setz­te er sich bei Ro­ten­burg (Wüm­me) von sei­ner Ein­heit, der 2.In­fan­te­rie  Ma­ri­ne-Di­vi­si­on, ab mit dem Ziel, zu sei­nen El­tern  in der Pfalz zu kom­men. Ein Pos­ten der Wehr­macht nahm Kurt Al­brecht we­gen feh­len­der Pa­pie­re fest. Nach ei­nem Flucht­ver­such wur­de er wie­der fest­ge­nom­men. In ei­nem Ver­hör ge­stand Al­brecht, dass er zu sei­nen El­tern fah­ren woll­te.

In der Ur­teils­be­grün­dung durch Dr. Kurt Göl­ler stell­te die­ser fest, dass nur die To­des­stra­fe in Fra­ge käme, da die wach­sen­de Zahl von fah­nen­flüch­ti­gen Sol­da­ten die Man­nes­zucht, sprich die un­be­ding­te Un­ter­ord­nung un­ter Be­feh­le,  im­mer mehr un­ter­gra­ben wür­de.

Die Bit­te von Kurt Al­brecht, die To­des­stra­fe in eine mil­de­re Be­stra­fung um­zu­wan­deln, wur­de nicht be­rück­sich­tigt.

Au­tor: Man­fred Ban­now

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Kurt Al­brecht sind un­ter www.ge­schichts­at­las.de vor­han­den.

Li­te­ra­tur­emp­feh­lun­gen zum The­ma Mi­li­tär­jus­tiz im 3.Reich:

No­bert Haa­se, „Ge­fahr für die Man­nes­zucht“ – Ver­wei­ge­rung und Wi­der­stand im Spie­gel der Spruch­tä­tig­keit von Ma­ri­ne­ge­rich­ten in Wil­helms­ha­ven (1939-1945), Han­no­ver 1996

Man­fred Mes­ser­schmidt, Die Wehr­macht­jus­tiz 1933-1945, Zü­rich 2005

 

Veröffentlicht am

Diese Seite wurde zuletzt am 4. November 2018 geändert

Kom­men­tie­ren Sie den Bei­trag

Ihre E-Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mar­kiert *

*

Die­se Web­site ver­wen­det Akis­met, um Spam zu re­du­zie­ren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
1940 - 1944
19401944
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Springe nach