Logo von Spurensuche-Osterholz Zur Startseite von Spurensuche-Osterholz
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Stolpersteine
  • Projekte
  • Spenden
  • Tipps
  • Spurensuche – Erinnerungskultur im Landkreis Osterholz
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Fluchtort für ausgebombte Bremer/Gemeinschaftslager Ritterhude/Sandberglager

  Am 29.3.1942 zerstörte die britische Luftwaffe die Innenstadt der Hansestadt Lübeck. Der Luftangriff war das erste Flächenbombardement  einer deutschen Großstadt durch die Royal Air Force. Mitte Mai 1942 wurde das Sandberglager, vor dem Hintergrund des Angriffes auf Lübeck,   für ausgebombte Bremer eingeplant. In einem Schreiben des Senators für Bauwesen an den Bürgermeister der Hansestadt […]

Das Gemeinschaftslager Ritterhude (Sandberglager)Am Großen Geeren

  Spätestens mit Kriegsbeginn herrschte im 3.Reich ein Arbeitskräftemangel.  Die Folge war, dass das NS-Regime mehr und mehr auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen war. Im November 1942 waren gut 4,6 Mio.  ausl. Arbeitskräfte in Deutschland eingesetzt. 1944 äußerte sich Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich,  dahingehend, dass von den 5 Mio. ausl. Arbeitern keine […]

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Springe nach
  • Kreis Osterholz
  • Ritterhude
  • Schwanewede
  • Grasberg
  • Worpswede
  • Lilienthal
  • Osterholz-Scharmbeck
  • Hambergen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
     
  • Facebook
  • YouTube